… und warum sie im Internet steht
Irgendwann Ende der 70er Jahre habe ich begonnen, mir eine Liste zu
schreiben, um bei Zeltlagern und Wochenend-Veranstaltungen nicht
dauernd die Hälfte zu vergessen. Im Lauf der Jahre habe ich
die Liste immer mehr erweitert und einige Male von Hand neu
geschrieben.
Als ich dann 1992 stolzer Besitzer eines eigenen PCs wurde,
habe ich sie dann als Textdatei geschrieben, einfach weil sie besser zu
erweitern ist. Bis dahin war diese Liste mein persönliches
Privatvergnügen.
Seit 1994 im Internet
Seit 1991 arbeitete ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni Hannover und 1994 habe ich dann die www-Seiten des Instituts für Getriebetechnik aufgebaut.
Für mich war es eine naheliegende Idee, auch die Urlaubs-Checkliste ins Internet zu stellen. Da sie ja sowieso als Datei existierte, war das für mich wenig Arbeit. Da natürlich niemand so eine Liste auf einem Maschinenbau-Server vermutet und Suchmaschinen zu dieser Zeit auch noch nicht so gut arbeiteten, habe ich die Liste gelegentlich im Usenet gepostet in de.rec.reisen. Im April 1995 sah die Liste so aus: Liste vom 20.10.1995.
Nun ja, und dann war die Liste da. Ohne Hintergedanken. Ohne die Hoffnung, damit Geld zu verdienen. Reiner Idealismus. (Ich nutze das Internet seit 1991 und habe selber viel davon profitiert, dass Anfang der Neunziger viele Leute im Internet Sachen aus Idealismus gemacht haben.)
Die Liste war längst noch nicht so lang und ausgefeilt wie heute. Immer wieder gab es gute Erweiterungstipps per Postkarte und auch per E-Mail, die in die Liste einflossen.
Seit damals bin ich beruflich bedingt einige Male in Deutschland umgezogen. Hannover – Mühlheim/Main – Hildesheim – Nördlingen. Das erklärt, wenn die Postkarten nicht in der Liste zu finden sind. Spätestens nach einem Jahr ist der Nachsendeantrag zu Ende. Also bitte die Liste immer frisch ausdrucken.
Seit 2000 mit eigener Domain
Seit April 2000 bin ich stolzer Besitzer der Domain www.Urlaubs-Checkliste.de.
Im Moment (Juli 2014) habe ich im Schnitt 5000 Zugriffe am Tag, an Spitzentagen bis zu 7000. Also eigentlich die ideale Seite, um eine Werbung im Reise-Umfeld zu schalten.
1 Kommentar
Herbert Hezel · 29. Juni 2021 um 12:58
..ich hatte mir 2004 Deine U-Liste ausgedruckt und regelmäßig in Gebrauch.
Vielen Dank, sie war und ist immer noch sehr hilfreich.
Inzwischen ist die Liste stark abgegriffen und ich wollte eine Neue ausdrucken.
Ich habe mich sehr gefreut, dass ich sie im Netz wieder gefunden habe.
Ich habe sie auch ausgedruckt jetzt sind es schon 5, ich hatte noch 3 Seiten.
Da sind sehr viele Dinge aufgelistet, welche ich nicht benötige.
Meine Liste wäre ca.2 Seiten lang.
Vorschlag von mir, die Liste so zu gestalten, dass man in der Liste die persönlich, relevanten Dinge abhaken kann und sich damit eine eigene Liste generieren kann und diese dann ausdrucken.
Ich bin kein Informatiker und weiß nicht ob dieses möglich ist.
Bleib gesund, liebe Grüße
Herbert Hezel